So war das UNTOLD DUBAI 2024

By Sebastian Mrz1,2024

UNTOLD, als weltweit etablierte Marke, entstand in Cluj-Napoca, Rumänien, und hat sich einen bedeutenden Ruf in der internationalen Festivallandschaft erarbeitet. Kürzlich zog das Festival in Dubai mehr als 185.000 internationale Musikfans an.

UNTOLD Dubai feierte seine Premiere mit vier Bühnen und über 100 Künstlern, darunter namhafte Größen wie Armin van Buuren, Tiesto, Hardwell, Don Diablo, Paul Kalkbrenner, Sebastian Ingrosso, Timmy Trumpet, PSY, G-Eazy und Ellie Goulding. Als Veranstaltungsort für dieses Spektakel diente die beeindruckende Stadt Dubai, die für ihre Exklusivität, Extravaganz und Überdimensioniertheit bekannt ist.

Die erste Ausgabe des UNTOLD Dubai wurde als „Dubai’s first Mega-Festival“ beworben und erfüllte die Erwartungen sowohl in Bezug auf das beeindruckende Line-up als auch auf die spektakuläre Location. Neben dem vielseitigen EDM-Line-up bot das Festival auch Auftritte internationaler Größen wie G-Eazy und PSY. Badshah, ein mehrfach ausgezeichneter Künstler bei den Punjabi Music Awards, sorgte ebenfalls für Begeisterung unter den Fans.

Das breit gefächerte Line-up spiegelte die Vielfalt der lokalen Anforderungen wider, um sowohl den Geschmack der Einheimischen als auch der Touristen zu treffen und somit ein gelungenes Festivalerlebnis zu schaffen.

Immersive Bühnen

Das UNTOLD Dubai fand auf dem ehemaligen EXPO 2020 Gelände statt, das sich als äußerst futuristische Anlage präsentiert. Auf diesem Gelände, das mit Gärten, Kunstinstallationen und vollständigen Häusern die verschiedenen Länder der Welt repräsentiert, wurde das Festival veranstaltet. Während der EXPO konnte jedes dieser Häuser besichtigt werden, um die Geschichte oder andere wichtige kulturelle Ereignisse des jeweiligen Landes zu präsentieren. Für das Festival wurde jedoch nur ein Teil des Geländes, genauer gesagt, geöffnet.

Die Höhepunkte des Festivalgeländes waren die „Al Was Plaza“ und die „Waterfall Fountains“. Die Plaza ist eine große Kuppel, die zu einer 360-Grad-Bühne, der Galaxy Stage, umgewandelt wurde. Künstler wie Sven Väth, Hot Since 82, Kasia, Mahmut Orhan und Cezar verwandelten die Kuppel durch eine immersive multimediale Ausstattung in einen Tempel der elektronischen Musik. Hunderte von Beamern und eine beeindruckende Lichtinstallation nutzten die Kuppel von innen als eine Art großen Bildschirm und erzeugten atemberaubende Effekte durch Projector Mapping.

Auch die „Waterfall Fountains“ wurden als 360-Grad-Bühne genutzt. Bei der sogenannten Time Stage setzte man auf die bereits vorhandene Projektortechnik und integrierte die Wasserfälle in die DJ-Shows. Es ist jedoch erwähnenswert, dass beide Bühnen aufgrund der vorangegangenen EXPO nahezu vollständig auf dem Gelände verbleiben und nicht speziell für das Festival errichtet wurden. Dies stellte einen klugen Schachzug des Veranstalters dar, der die Besucher mit strahlenden Augen beeindrucken konnte.

Ging alles rund & wie ging es den Besucher:innen?

Insbesondere der erste Tag des Festivals wurde von chaotischen Abläufen wie dem Einlass, fehlenden oder unzureichenden Beschilderungen und langen Warteschlangen für das Aufladen der Armbänder (teilweise mit Wartezeiten von über einer Stunde) überschattet. Trotzdem reagierten die Veranstalter schnell und zeigten, dass sie mit viel Liebe zum Detail arbeiten und bereit waren, Veränderungen vorzunehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass Festivals dieser Größenordnung oft nicht sofort perfekt ablaufen, sondern dass Anpassungen erforderlich sind. Dennoch kam es aufgrund der lokalen Standards und der Erwartungen der Einheimischen zu einigen größeren Unstimmigkeiten.

Die Infrastruktur des Festivals war top und sorgte für eine nahezu flächendeckende LTE- oder möglicherweise sogar 5G-Abdeckung. Auch die An- und Abreise verliefen reibungslos. Tausende Taxis sowie die Dubai Metro standen für den Verkehr zur Verfügung und wurden aufgrund der effizienten Organisation mit minimalen Wartezeiten genutzt. Ein Beispiel ist die 30-minütige Fahrt von unserem Hotel zum Gelände, die etwa 18 € kostete – unglaublich, aber wahr. In der Stadt von 1000 und einer Nacht sind einige Dinge erschwinglich, während andere kostspielig sind. Ein Full Weekend Pass für das Festival konnte ab 174 € erworben werden.

Monatelang hielten die Veranstalter die Fans mit Reels und Posts auf Instagram in Ungewissheit, bevor schließlich die ersten Namen der Künstler bekannt gegeben wurden. Obwohl feststand, dass mehr als 100 Acts auftreten sollten, waren diese bis einen Monat vor dem Event nicht einmal ansatzweise vollständig kommuniziert. Die zweite Welle von Künstlern wurde erst etwa vier Wochen vor dem Festival bestätigt, und sogar bis drei Tage vor dem Event wurden weitere Acts angekündigt, was bei vielen Fans Unmut und Unsicherheit verursachte.

Es ist wichtig zu beachten, dass Dubai nicht nur aufgrund der weiten Anreise, sondern auch aufgrund der gegebenen Standards nicht unbedingt als preiswertes Reiseziel bekannt ist. Obwohl die Kosten einer Reise natürlich davon abhängen, wie man sie plant, ist Dubai generell nicht für seine günstigen Angebote bekannt. Die Entscheidung, viel Geld für ein neues Festival auszugeben, von dem im Vorfeld nur wenig kommuniziert wurde, fiel vielen Gästen daher schwer, wie das Feedback einiger interviewter Besucher zeigte.

Fazit

Das UNTOLD Dubai Festival auf dem ehemaligen EXPO 2020 Gelände hat die Erwartungen übertroffen. Das Gelände war gepflegt, Toiletten und Infrastruktur waren in gutem Zustand. Golf Caddys standen für längere Wege bereit. Das Festival war gut besucht, aber nicht überfüllt, und die entspannte Atmosphäre wurde durch angenehme Temperaturen von etwa 26 Grad unterstützt. Der Festival-Timetable ermöglichte es Touristen, den Tag in Dubai zu erkunden und ab 18 Uhr das Festival zu genießen. Die Premiere wurde von den Veranstaltern als voller Erfolg bezeichnet. Planungen für 2025 sind bereits im Gange, ohne ein konkretes Datum bekannt zu geben.

By Sebastian

Sebastian ist Founder von ID MAG und hat bereits seit 2015 Erfahrung in diesem Business. Er war bisher in fast jedem Backstage und sammelte Insider-Informationen.